• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Theresa Ehsani

Selbstständigkeit, Markenentwicklung, Branding und Positionierung

  • Home
  • Über mich
  • Angebote
  • Blog
  • Interviews
  • Kontakt

Erfolgreich selbständig: Wie ich mit meinem Business endlich durchstartete

10. Oktober 2016 / by Theresa Ehsani / 4 Kommentare

  • teilen  
  • merken  195 
  • twittern 
Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Anfangs war ich weit von dem Punkt entfernt, erfolgreich selbständig zu sein. Wenn ich heute an meine Anfänge als Selbständige zurückblicke, so hatte ich Angst, mir fehlte der Mut. Ich hatte Ängste, die wohl viele Selbständige plagen. Doch ich lernte auf meinem Weg zur Selbständigkeit auch viel. Davon möchte ich dir hier erzählen, sodass du davon profitieren kannst.
2 Denn es war mein absoluter Herzenswunsch, nur noch das zu tun, was ich liebe.
3 Wenn es dir genauso geht, dann lies bitte weiter:
4 Meine Erkenntnis Nr.1.:
5 Selbständigkeit: Es geht nur ganz oder gar nicht! Und wenn du es nur halb machst, erwarte auch nur halbe Ergebnisse – denn du erntest, was du säst!
6 Meine Erkenntnis Nr.2:
7 Es gibt niemals den “richtigen Zeitpunkt” um anzufangen denn ganz ehrlich: du wirst niemals ausreichend Zeit und Geld haben.
8 Und meine Erkenntnis Nr.3:
9 Es herrscht die grosse Angst vor Veränderung in den meisten von uns. Denn Veränderung geht immer mit Risiko einher. Doch ändert man nichts, bleibt alles gleich.
10 Erkenntnis Nr.4:
11 Wenn du dich dazu entscheidest, im Status Quo zu verweilen und nichts zu verändern, dann ist das genauso eine Entscheidung wie jene, sich für die Veränderung zu entscheiden ⇒ ES GIBT KEINE “KEINE ENTSCHEIDUNG”!!!
12 Erkenntnis Nr.5:
13 Es ist normal, Fehler zu machen. Lerne daraus und fahre fort. Sei stolz auf dich und zweifle nicht an dir.
14 Erkenntnis Nr.6:
15 Nobody is like you and this is your power! Sei selbstbewusst und überzeugt von deinem Angebot – denn wie sollen es sonst deine Kunden sein?
16 Erkenntnis Nr. 7:
17 Erwarte nicht, dass Leute in dich investieren wenn du es umgekehrt nicht auch tust. Hol dir die Besten für jeden Bereich – nur so kannst du selbst das Beste aus deinem Business machen.
18 Dann ist die entscheidende Frage, die du dir stellen musst:
19 “Kannst du es dir leisten, nicht zu handeln?
20 Was passiert, wenn du dein business nicht startest oder veränderst?”
Anfangs war ich weit von dem Punkt entfernt, erfolgreich selbständig zu sein. Wenn ich heute an meine Anfänge als Selbständige zurückblicke, so hatte ich Angst, mir fehlte der Mut. Ich hatte Ängste, die wohl viele Selbständige plagen. Doch ich lernte auf meinem Weg zur Selbständigkeit auch viel. Davon möchte ich dir hier erzählen, sodass du davon profitieren kannst.

Starke Markenentwicklung und Positionierung Online

Denn es war mein absoluter Herzenswunsch, nur noch das zu tun, was ich liebe.
Wenn es dir genauso geht, dann lies bitte weiter:

Ende 2013. Abgeschlossene Coachingausbildung. Vieljährige Erfahrung im Online Marketing und Branding auf internationaler Ebene. Soeben Mutter geworden. Mein Plan: nun war der richtige Zeitpunkt gekommen. Ich würde den Mutterschutz, in Österreich „Karenzzeit“ genannt, nutzen, um endlich durchzustarten. Ich stürzte mich begeistert in jede Beratungssession und baute mir einen Kundenstamm auf. Ich verschlang interessante Literatur und Blogs. Ich war niemals zu übermüdet und erschöpft vom Alltag mit Neugeborenem, um nicht an meinem Traum vom eigenen Business zu arbeiten.  

Doch dann kam alles anders. Während mein Business langsam zu laufen begann, erhielt ich ein unerwartetes, sehr attraktivem Jobangebot in der weltweit grössten Beratungsagentur für Digitales Marketing. Ich konnte nicht widerstehen.

Der Grund: ich war erst kürzlich Mutter geworden und dachte mir, dass ich mit diesem fixen Job meiner kleinen Familie mehr Sicherheit bieten könnte. Weiters dachte ich, dass ich “ja mal starten kann und falls es mir nicht gefällt, wieder aufhöre” und “ich meine Leidenschaft parallel ja weiter aufbauen könne”.

Leider ging der Plan der „Parallelselbständigkeit“ nicht auf….und zwar aus schlichtem Zeitmangel.

Es war eine trügerische Zwickmühle, ich fühlte mich gefangen. Ich betreute weiterhin meine Klienten nebenbei, doch ich konnte meine Leidenschaft nicht aus- und aufbauen. Ich musste sogar Anfragen aus Zeitmangel ablehnen. Ich kämpfte einen innerlichen Kampf.

Denn mein fixer Job verschlang nicht nur meine Zeit, er war auch spannend…doch er konnte keine Leidenschaft in mir entfachen. Ich war genervt und desillusioniert. Und ich sehnte mich nach der Unabhängigkeit und Freiheit, die ich bereits kurz kennengelernt hatte. Ich sehnte mich danach, wie das Wort „Selbst-ständig“ bereits suggeriert, ständig ich selbst sein zu können.

Meine Erkenntnis Nr.1.:
Selbständigkeit: Es geht nur ganz oder gar nicht! Und wenn du es nur halb machst, erwarte auch nur halbe Ergebnisse – denn du erntest, was du säst! 

Doch die Pflanze der Selbständigkeit, die ich seit 2013 gesät hatte, wuchs unentwegt weiter durch den Beton des “sicheren Jobs” und wuchs und wuchs, ich konnte nicht anders, als alles auf eine Karte zu setzen. Nun, 2 Jahre später, habe ich den Mut gefasst, meine Leidenschaft komplett zu leben und mich gegen meinen sicheren Job mit gutem Gehalt, und vorgegebenem vielversprechendem Karriereweg entschieden.

Meine Erkenntnis Nr.2: 
Es gibt niemals den “richtigen Zeitpunkt” um anzufangen denn ganz ehrlich: du wirst niemals ausreichend Zeit und Geld haben.

Ich weiß auch, dass keine Zeit und kein Geld nur „Ausreden“ sind, die man benutzt, um etwas aufzuschieben oder überhaupt keine Entscheidung treffen zu müssen. Denn hattest du schon mal die Situation, in der du dachtest: „Nun habe ich ausreichend Zeit und Geld“?

Und meine Erkenntnis Nr.3:
Es herrscht die grosse Angst vor Veränderung in den meisten von uns. Denn Veränderung geht immer mit Risiko einher. Doch ändert man nichts, bleibt alles gleich.

Und ich kenne niemanden, der es im Nachhinein bereut hat, etwas in seinem Leben verändert zu haben. Veränderung endet schlussendlich so gut wie immer in etwas Gutem!

Und ich bin extrem glücklich über meine Entscheidung für die komplette Selbständigkeit, die ich dieses Jahr getroffen habe.

Denn meine Arbeit fühlt sich nicht wie Arbeit an. Ich liebe jede Stunde, die ich damit verbringe. Und ich kann meine Zeit flexibel an die Bedürfnisse meiner Familie anpassen. Und ich tue etwas, was für mich wirklich Sinn stiftet. Ein unbeschreibliches Gefühl 🙂

Erkenntnis Nr.4:
Wenn du dich dazu entscheidest, im Status Quo zu verweilen und nichts zu verändern, dann ist das genauso eine Entscheidung wie jene, sich für die Veränderung zu entscheiden ⇒ ES GIBT KEINE “KEINE ENTSCHEIDUNG”!!!

Daher warte nicht auf morgen. Warte nicht auf den richtigen Zeitpunkt. Starte noch heute. Starte jetzt!

Lass nicht wie ich 2,3 Jahre verstreichen. Und wenn du dich dafür entscheidest, deinen Traum zu leben oder dies schon seit einigen Jahren tust, die Resultate aber nicht deinen Vorstellungen entsprechen, dann passe die Richtung an. Willst du mehr Kunden? Mehr Einnahmen? Mehr Freizeit? Mehr Anerkennung und Sichtbarkeit? Dann tu etwas dafür!

Dann frage dich folgende Dinge:

  • Stimmt die Basis, also dein Angebot? Ist es einzigartig und unwiderstehlich? Bietest du etwas an, was sonst niemand anbietet?
  • Weisst du, wer dein Angebot unbedingt braucht, wer also dein Wunschkunde ist?
  • Weisst du, wie deine Wunschkunden denken und wo sie sich in der Onlinewelt aufhalten?
  • Verstehst du, wie du ihr Interesse weckst, sichtbar für sie wirst und sie begeistert?
  • Hast du einen klar strukturierten Plan, wie du all das angehst um auch entsprechende Resultate zu erhalten?

In meiner langjährigen Arbeit in der Markenentwicklung und Positionierung hatte ich viele Kunden aus unterschiedlichen Branchen und unterschiedlicher Grösse. Was sie gemein hatten: Sie hingen vielfach an denselben Herausforderungen fest.

Erkenntnis Nr.5:
Es ist normal, Fehler zu machen. Lerne daraus und fahre fort. Sei stolz auf dich und zweifle nicht an dir.

Egal ob es sich um Solopreneure, Mittelständische Unternehmen oder Grosskonzerne handelte: die Resultate entwickelten sich aufwärts, sobald wir die Marke klar erarbeitet und die Positionierung geschärft hatten. Mehr dazu kannst du auch hier lesen.

Und ich selbst habe meinen Onlineauftritt nur via Facebook im Juni gestartet und habe bereits, ohne dies zu forcieren, vor dem offiziellen Launch meiner Website Anfang September über 10 proaktive Kundenanfragen erhalten – ohne bezahlte Werbung, ohne Website, nur basierend auf meiner Marke und meiner glasklaren Positionierung.

Starte also am Besten HEUTE damit, dein Business auf ein neues Level zu bringen. Sei stolz auf das, was du machst.

Erkenntnis Nr.6:
Nobody is like you and this is your power! Sei selbstbewusst und überzeugt von deinem Angebot – denn wie sollen es sonst deine Kunden sein?

Handle heute und hol dir professionelle Unterstützung für die Themenbereiche, in denen du selbst kein Profi bist.

Ich liess meine Website professionell erstellen, ich lasse gerade ein Video machen und investiere in meinen persönlichen Coach, der mich pusht – denn in Dingen, in denen man zu wenig Interesse oder Talent besitzt, ist man trotz Bemühungen maximal mittelmässig gut. 

Erkenntnis Nr. 7:
Erwarte nicht, dass Leute in dich investieren wenn du es umgekehrt nicht auch tust. Hol dir die Besten für jeden Bereich – nur so kannst du selbst das Beste aus deinem Business machen. 

Investiere deine eigenen Talente und Stärken in deine Fachgebiete. Denn das ist ein grosser Vorteil der Selbständigkeit: niemand gibt dir vor, was du zu tun hast!

Wenn du jetzt supermotiviert bist, und das motivierte Ich in dein linkes Ohr ruft “ja genau, lass uns starten, am Besten jetzt!” und das vorsichtige, ängstliche Ich auf der anderen Schulterseite in dein Ohr ruft: “nein, du hast doch kein Geld und du kannst das ja gar nicht”…

…Wenn die Angst vor Veränderung, vor dem Punkt “habe keine Zeit oder kein Geld” in dir aufkommt und du dir denkst “ich würde ja so gerne ABER…..”

Dann ist die entscheidende Frage, die du dir stellen musst:
“Kannst du es dir leisten, nicht zu handeln?
Was passiert, wenn du dein business nicht startest oder veränderst?”

 

Kannst du dann all die in diesem Artikel genannten Punkte umsetzen? Und stark und selbstbewusst dein Business zu mehr Sichtbarkeit, Kunden, und Erfolg führen? Und du selbst mehr Zufriedenheit und Stolz erfahren? 

Ich denke, wir kennen beide die Antwort auf diese Fragen 😉

Was ist deine Erfahrung und Meinung zu dieser Thematik? Erging es dir ähnlich wie mir?

Ähnliche Artikel:

[Teil 2] Ein Buch schreiben: Meine wichtigsten Learnings
[Teil 1] Ein Buch schreiben: Warum ich mich dazu entschieden habe, ein Buch zu schreiben
Die 4 wichtigsten Fragen beim Start Deines eigenen Onlinebusiness
Die wichtigste Zutat für deinen Erfolg: Vertrauen in dich und dein Business
  • teilen  
  • merken  195 
  • twittern 

Kategorie: Selbstständigkeit Stichworte: Business, Erfolg, Mut, Selbständigkeit

Vorheriger Beitrag: « Eine starke Marke oder ein niedriger Preis – wodurch gewinnst du mehr Kunden?
Nächster Beitrag: Weniger Kunden trotz wachsender Emailliste: Der wahre Grund! »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Elke meint

    11. Oktober 2016 um 9:12

    Hallo Therese,

    lesen läßt sich das gut und leicht.

    Ich benötige meinen „sicheren“ Job noch um div. Sachen zu bezahlen.
    Da ich aber kein Kind habe, kann und möchte ich mir in Ruhe eine Selbständigkeit aufbauen.
    Für mich selbst habe ich gemerkt. Lieber langsam angehen lassen , weil ich sonst gern darin verfalle, mir meinen eignen Druck zu machen. Das hatte ich schon oft und es ist alles nur schlimmer geworden. Auch Gesundheitlich. Ich benötigen den Punkt Sicherheit schon sehr. Etwas 100% gibt es nicht. DAs weiss ich. Aber 98% wären auch schon gut. Aber ein toller und interessanter Blog.

    Antworten
    • theresa meint

      15. Oktober 2016 um 23:23

      Liebe Elke, schön, dass dir mein Blog gefällt! Ich kann deinen Punkt bzgl. Sicherheit gut verstehen, und es ist gut, wenn du deinen Weg so gehst, wie er für dich richtig ist, das ist sehr wichtig. Ich für mich habe festgestellt, dass nicht gleichzeitig sicher im Angestelltenverhältnis und frei als Selbständige sein konnte und irgendwann gelangte ich an den Punkt, an dem ich beschlossen habe, alles auf eine Karte zu setzen und es ganz einfach zu probieren. Ich spürte, dass der richtige Zeitpunkt dafür gekommen war; mein Mut war gross genug. Wenn man sich selbst vertraut, bemerkt man das ohnehin, wann was richtig ist. Alles Gute weiterhin! Herzliche Grüsse, Theresa

      Antworten
  2. Robert meint

    11. Oktober 2016 um 12:51

    Frei nach Aleksej Andreevic Arakceev: „Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt.“.
    Generell sehe ich das so, egal was man macht, man muss immer irgendwo Abstriche machen. Deshalb ist Prioritäten setzen enorm wichtig. Egal ob selbständig oder nicht.

    Antworten
    • theresa meint

      15. Oktober 2016 um 23:13

      Lieber Robert, da habt ihr absolut Recht, der Aleksej und du 🙂 Liebe Grüsse, Theresa

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Starke Marke und Sichtbarkeit Online

Hallo, ich bin Theresa

Als Markenpassionista helfe ich dir dabei, deine richtig starke Marke zu entwickeln. Damit du Online sichtbar wirst und begeistert – mit Leichtigkeit. Mein Credo: Sei eine Stimme, kein Echo! Denn deine Kunden haben das Recht, von dir zu erfahren!

mehr über Theresa

Sichtbarkeit dank Archetypen – Das Buch

Dein Archetyp hilft deinen Wunschkunden zu verstehen, dass du die BESTE WAHL für sie bist. Ich habe dazu einen spannenden Ratgeber geschrieben

mehr zum Buch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Willst du endlich auch zur starken Marke, zu einer Stimme werden?

Neueste Beiträge

  • Frauen bestärken – warum es mir so wichtig ist, weibliche Selbstständige zu empowern
  • Eine Marke aufbauen – warum es für ein erfolgreiches Business mehr braucht als ein Millionärs-Mindset
  • Jahresrückblick 2022: das verflixte siebte Jahr in der Selbstständigkeit
  • Positionierung für Selbstständige – mach es mit Gefühl
  • Sichtbarkeit im Internet erhöhen – mach es wie Nike und Tony Robbins

Beliebte Beiträge

  • Buchtipps für erfolgreiche Selbstständige Meine Top 5 Buchtipps für starke Unternehmerinnen
  • Female Empowerment Frauen bestärken – warum es mir so wichtig ist, weibliche Selbstständige zu empowern
  • Wieso deinen Kunden deine Preise zu hoch sind Warum deinen Kunden deine Preise zu hoch sind
  • Die Erfolgsgeschichte von Mady Morrison Mady Morrison, bekanntester Yogateacher im Lande: So wurde sie zur starken Marke
  • Anfangszeit als Selbstständige Erkenntnisse Meine Anfänge als Selbstständige: die 10 wichtigsten Erkenntnisse und Tipps
  • Die 10 häufigsten Fehler bei der Positionierung und Sichtbarkeit Positionierung und Sichtbarkeit: Die 10 häufigsten Fehler
  • Tipps zur Selbstständigkeit Meine 20 wichtigsten Tipps zur Selbständigkeit

Kategorien

  • Archetypen (3)
  • Erfolgsgeschichten (5)
  • Markenentwicklung & Branding (12)
  • Mindset & Motivation (16)
  • Positionierung & Sichtbarkeit (23)
  • Preis (6)
  • Selbstständigkeit (17)
  • Verkaufskommunikation (6)

Footer

Starke Marke und Sichtbarkeit Online

Hallo, ich bin Theresa

Als ausgebildete Wirtschaftspsychologin und begeisterte Brandstrategin & Markenpassionista zeige ich dir, wie du zur STARKEN Marke wirst. Ich habe bereits hunderte Selbstständige dabei begleitet. Ich glaube an das Gute im Menschen und liebe das Meer, spanische Tapas und Bücher.

Mehr über mich

Angebote

  1. Erfolgreiches Branding dank Archetypen – das Buch
  2. Boost your Brand – Finde deinen Archetypen
  3. Finde deine glasklare Message – Selbstlernkurs
  4. Brand your Business – Markenprogramm

Vernetz dich mit mir auf

Facebook
Instagram
Pinterest

Oder schick mir eine Nachricht!

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung