• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Theresa Ehsani

Selbstständigkeit, Markenentwicklung, Branding und Positionierung

  • Home
  • Über mich
    • Über mich
    • Interviews
  • Arbeite mit mir
  • für 0 Euro
  • Blog
  • Kontakt

Positionierung für Selbstständige – mach es mit Gefühl

24. September 2022 / by Theresa Ehsani / 2 Kommentare

  • teilen  
  • merken  
  • teilen 

Positionierung für Selbstständige – mach es mit Gefühl

Du bist so viel mehr als Virtuelle Assistentin, Texterin oder Webdesignerin. Das, was du für andere tust, ist so viel mehr als Organisieren, Schreiben oder Webseiten verschönern. Dein Produkt ist so viel mehr als das – es kann für Freiheit, Sicherheit oder Zuverlässigkeit stehen.

Wenn du als Selbstständige erfolgreich sein möchtest, braucht es eine klare Positionierung, eine Markenmessage, die deine Zielgruppe betrifft, bewegt, beeindruckt. Nur so hebst du dich von der Masse ab und wirst zu einer Lovebrand.

„Ziehe deine Kunden magnetisch an, indem du sie unbewusst auf der emotionalen Ebene ansprichst und berührst.“

Eine klare Markenpositionierung ist das Bild, das in den Köpfen deiner Kunden entsteht, wenn sie deinen gesamten Markenauftritt wahrnehmen. Sie vermittelt auf Anhieb deine Stärken, deine Fähigkeiten, deinen Wert. Kurzum: das, wofür du stehst. Eine gute Markenmessage fasziniert. Sie bleibt im Gedächtnis.

Inhaltsverzeichnis hide
1. Was unterscheidet dich von anderen?
2. Begehe nicht diese Fehler bei der Markenmessage
3. Betrachte dich und deine Produkte als etwas Größeres
4. Positionierung für Selbstständige – sei ein Wunschkundenmagnet
5. Und wie positionierst du dich als Selbstständige nun, um nur noch deine Lieblingskunden anzuziehen?
6. Ein ganzheitlicher Markenauftritt ist entscheidend
7. Deine Markenmessage darf fühlbar sein
8. Lass uns deine Einzigartigkeit hervorkitzeln

Was unterscheidet dich von anderen?

Viele Selbstständige setzen ihren Fokus auf den Nutzen, den ihr Service oder ihr Produkt für die Zielgruppe hat. Sie sagen, dass sie besonders organisiert, besonders schnell oder besonders kreativ sind – aber das unterscheidet sie leider nicht von der Konkurrenz. Und so verschenken viele (Online-)Unternehmer Umsatz- und Sichtbarkeitspotenzial.

Oft kommt zudem die Ich-auch-Strategie zum Einsatz: Viele Selbstständige orientieren sich bei der Gestaltung ihrer Website, ihrer (Verkaufs-)Texte, ihres Logos und ihres Social-Media-Auftritts an dem, was ihre (erfolgreicheren) Mitbewerber tun. Es gibt kein ganzheitliches Konzept, sondern ein Gesamtbild, das schlicht kein Gefühl beim potenziellen Kunden auslöst. Genau darum geht es aber, wenn du dich erfolgreich positionieren und zur starken Marke werden möchtest: um Emotionen!

 

Begehe nicht diese Fehler bei der Markenmessage

Viele lassen die Emotionen außen vor, wenn sie sich um ihren Markenauftritt kümmern. Du solltest die Beziehung zu deinen Kunden wie eine Freundschaft betrachten. Und deine Freunde mögen dich nicht, weil du besser kochen kannst als Antje oder weil du dich schicker anziehst als Jana. Sie mögen dich, weil du in der Gesamtheit deiner Vorzüge und Marotten einfach ein toller Mensch bist. Weil du dich zeigst, wie du bist. (Hoffe ich jedenfalls.)

Ein weiterer Fehler, den ich bei Selbstständigen häufiger sehe, ist die Länge der Markenmessage. Da wird erklärt und ausgeführt, manchmal auch (unbewusst) verwirrt. Und ich weiß am Ende der Markenaussage nicht mehr, womit sie begonnen hat.

Halte deine Markenmessage kurz und knackig. Sei erfrischend und überraschend. Sage (verbal, nonverbal durch deine Tonalität, dein Design, deine Farben etc.), wofür du stehst.

Klarheit in deinem Markenauftritt ist der Chili in der Suppe. Nicht jeder mag ihn. Aber die, die ihn mögen, werden dich lieben.

Kaufemotionen deiner Kunden

Betrachte dich und deine Produkte als etwas Größeres

Wenn du so willst, geht es um viel mehr als dein Dasein als Coach, Texterin oder T-Shirt-Verkäuferin oder um deine Produkte. Es geht darum, dich so zu positionieren, dass deine Coachings, Texte oder T-Shirts für etwas Größeres stehen. Für Erfüllung in Liebesbeziehungen. Für Texte, die das Herz berühren. Für Kleidung, die der Trägerin das Gefühl gibt, wunderschön zu sein.

Erstelle in dem, was du tust, eine Verbindung zu etwas Größerem. Zeige dich als Superheldin. Sei mutig in deiner Markenmessage. Sei eine Stimme, kein Echo. Und zeige dich, deine Identität und Individualität in deinem Design, im Logo, in deiner Schriftart, auf deinen Fotos, in deinen Videos.

Positionierung für Selbstständige – sei ein Wunschkundenmagnet

Apple verkauft zum Beispiel nicht bloß Smartphones, Laptops und Tablets, sondern ein Lebensgefühl. Das Unternehmen steht für Freiheit und Individualität, und wenn es das neueste iPhone präsentiert, dann gleicht dies der Enthüllung eines Denkmals. Oder nehmen wir einen deutschen Unternehmer: Bodo Schäfer ist nicht nur Autor und Redner – er zeigt uns den Weg zur finanziellen Freiheit. Und er vermittelt das Gefühl, dass Wohlstand für jeden möglich ist. Sicher wird es Menschen geben, die Apple-Produkte boykottieren und nie etwas von Bodo Schäfer lesen, geschweige denn kaufen würden. Aber das ist auch gut so. Denn eine klare Positionierung sorgt dafür, dass sich nur deine Wunschkunden von deinem Angebot angesprochen fühlen.

Dein gesamter Markenauftritt sollte die zwei wichtigsten Fragen deiner Zielgruppe beantworten:

  1. Was kannst du für mich tun?
  2. Wieso sollte ich bei dir kaufen und nicht bei deinem Mitbewerber?

Und wie positionierst du dich als Selbstständige nun, um nur noch deine Lieblingskunden anzuziehen?

In meinem Beitrag „Mehr Umsatz dank richtig positionierter und glasklarer Message“ habe ich es angeschnitten: Viele (Online-)Unternehmer haben bereits verstanden, wie wichtig es ist, die richtige Zielgruppe anzusprechen. Also erstellen sie einen Kundenavatar, was zunächst einmal nicht verkehrt ist.

Ein ganzheitlicher Markenauftritt ist entscheidend

Doch es braucht mehr als festzulegen, dass deine Zielgruppe weiblich ist, in einer Großstadt lebt und in etwa 25 bis 45 Jahre alt ist. Zum einen ist dies zu weit gefasst – eine 25-jährige Single-Frau aus Hamburg hat vermutlich andere Bedürfnisse als eine 40-jährige Zweifachmama aus Bielefeld. Denn es geht um den Typ von Person, den du erreichen möchtest. Die dahinterstehnde Persönlichkeit, die verfolgten Werte – diese Aspekte lenken unbewusst unsere Kaufentscheidungen. Egal, ob wir 25, 38 oder 47 Jahre alt sind.

Zum anderen sollte dein gesamter Auftritt ganzheitlich sein: Was du sagst, ist ebenso wichtig wie die Art, wie du es sagst. Was du auf deiner Website zeigst, wie du dich zeigst, welche Farben du wählst und welches Logo, welche Emotionen du transportierst …dabei helfen dir vor allem deine Markenpersönlichkeit sowie deine Markenwerte. Und in Summe hilft dir die emotionale Kommunikation dabei, (im besten Fall) für ein stimmiges Gesamtbild, das deiner Zielgruppe das Gefühl vermittelt: Ja, du bist gerade genau richtig für mich!

Deine Markenmessage darf fühlbar sein

Hör also bitte auf zu wiederholen, dass du schneller oder billiger bist als deine Konkurrenz, dass dein Produkt schöner oder nachhaltiger ist. Vergiss Argumente, Daten und Fakten. Bete nicht die Vorteile und Vorzüge herunter, sondern mache sie für deine Zielgruppe greifbar, fühlbar.(Finde HIER heraus, welche der 4 Kaufemotionen deine Kunden bewegt)

Es geht um Bedürfnisse, die du stillst. Um unbewusste Ängste, die du auflöst. Um Sehnsüchte, die du stillst.

Sag nicht, wie effizient du als Virtuelle Assistentin arbeitest. Vermittle deinen Kundinnen, dass sie dank deiner Hilfe nie wieder Einzelkämpferinnen sein müssen.

Sag nicht, dass du Life Coach bist. Zeige, dass du Mamas auf ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit im Alltag begleitest.

Sag nicht, dass du einen Minimalismus-Blog führst. Sei ein Wegweiser zu einem leichten und einfachen Leben.

Lass uns deine Einzigartigkeit hervorkitzeln

Wie weit bist du bei der Entwicklung deiner starken Markenmessage?

Wie kann ich dich dabei unterstützen?

Melde dich gern mit deinen Fragen oder Anregungen.

Vielleicht ist mein Kurs „Finde deine glasklare Message“ das Richtige für dich. Darin lernst du, wie du deine Einzigartigkeit kommunizierst, dich von deiner Konkurrenz abhebst und deine Wunschkunden in deinen Bann ziehst.

Alternativ empfehle ich dir, dir meine kostenlose Marken-Masterclass zu holen.

Denn mit all deinen Fähigkeiten und Talenten verdienst du es, erfolgreich zu sein.

Alles Liebe,
Theresa

 

  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
Ähnliche Beiträge:
  • Mehr Umsatz dank richtig positionierter und…
  • Warum eine starke Marke Wunder bewirkt und was eine…
  • Emotionstypen: Wie du die Emotionen deiner…

Kategorie: Markenentwicklung & Branding

Vorheriger Beitrag: « Sichtbarkeit im Internet erhöhen – mach es wie Nike und Tony Robbins
Nächster Beitrag: Jahresrückblick 2022: das verflixte siebte Jahr in der Selbstständigkeit »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jenna van Hauten meint

    24. Oktober 2022 um 11:25

    Danke, Theresa für diesen tollen Artikel. Auch beim Markenauftritt geht es um Beziehungsaufbau und wer kann schon eine Beziehung aufbauen ohne Gefühl! Die große Chance liegt ja darin, dass sich die richtigen dadurch angesprochen fühlen. Und alle anderen dadurch nicht. Das ist manchmal vielleicht genau die Herausforderung. Denn es ist oft nicht so leicht auszuhalten, bewusst zu entscheiden, nicht mehr von jedem gemocht zu werden. Aber ich kann jeden nur ermutigen: Es lohnt sich!

    Antworten
    • Theresa Ehsani meint

      27. Oktober 2022 um 11:15

      Liebe Jenna, dem ist nichts hinzuzufügen. Du hast Recht: es lohnt sich! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Starke Marke und Sichtbarkeit Online

Hallo, ich bin Theresa

Als Markenpassionista helfe ich dir dabei, deine richtig starke Marke zu entwickeln. Damit du Online sichtbar wirst und begeistert – mit Leichtigkeit. Mein Credo: Sei eine Stimme, kein Echo! Denn deine Kunden haben das Recht, von dir zu erfahren!

mehr über Theresa

Sichtbarkeit dank Archetypen – Das Buch

Dein Archetyp hilft deinen Wunschkunden zu verstehen, dass du die BESTE WAHL für sie bist. Ich habe dazu einen spannenden Ratgeber geschrieben

mehr zum Buch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Willst du endlich auch zur starken Marke, zu einer Stimme werden?

Neueste Beiträge

  • Wie ein strategisches Signature Offer deine Marke stärkt – und dir Business, Wachstum und Alltag erleichtert
  • Wie du Instagram als Selbständige richtig nutzt
  • Was macht dein Angebot einzigartig? Wie du als Selbständige deine wahre Besonderheit erkennst
  • Wieso du 2025 als Soloselbständige einen Blog brauchst
  • Jahresrückblick: Meine Tipps als Selbständige mit 9 Jahren Erfahrung

Beliebte Beiträge

  • Die 4 häufigsten Money Mindset Blockaden, die deine Preiskalkulation sabotieren 81 Aufrufe

  • Wie du Instagram als Selbständige richtig nutzt 63 Aufrufe

  • Wie ein strategisches Signature Offer deine Marke stärkt – und dir Business, Wachstum und Alltag erleichtert 39 Aufrufe

  • Warum deinen Kunden deine Preise zu hoch sind 21 Aufrufe

  • Archetypen im Marketing: Warum sie für deine Sichtbarkeit unentbehrlich sind 19 Aufrufe

Kategorien

  • Archetypen (3)
  • Erfolgsgeschichten (4)
  • Markenentwicklung & Branding (11)
  • Markenwerte (3)
  • Mindset & Motivation (14)
  • Positionierung & Sichtbarkeit (18)
  • Preis (6)
  • Selbstständigkeit (17)
  • Verkaufskommunikation (9)

Footer

Starke Marke und Sichtbarkeit Online

Hallo, ich bin Theresa

Als ausgebildete Wirtschaftspsychologin und begeisterte Brandstrategin & Markenpassionista zeige ich dir, wie du zur STARKEN Marke wirst. Ich habe bereits hunderte Selbstständige dabei begleitet. Ich glaube an das Gute im Menschen und liebe das Meer, spanische Tapas und Bücher.

Mehr über mich

Angebote

  1. Uncover your Brand Values – Wertekurs
  2. Brand your Business – Markenprogramm
  3. Boost your Brand – Finde deinen Archetypen
  4. Boost your Business – Die Next Level Mastermind
  5. Erfolgreiches Branding dank Archetypen – das Buch

Ressourcen

  1. Kundenversteh – Workbook
  2. Marken-Quiz (Finde heraus, wo du stehst)
  3. In 5 Schritte zu deiner Marke – Masterclass

Vernetz dich mit mir auf

Instagram
oder schick mir eine Nachricht!

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung