• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Theresa Ehsani

Selbstständigkeit, Markenentwicklung, Branding und Positionierung

  • Home
  • Über mich
    • Über mich
    • Interviews
  • Arbeite mit mir
  • für 0 Euro
  • Blog
  • Kontakt

Eine Marke aufbauen – warum es für ein erfolgreiches Business mehr braucht als ein Millionärs-Mindset

16. Januar 2023 / by Theresa Ehsani / Kommentar verfassen

  • teilen  
  • merken  
  • teilen 

Wieso dein Mindset nicht ausreicht, um Millionärin zu werden

Stell dir vor, du liegst auf Bali am Strand. Die Sonne scheint dir ins Gesicht, du hörst das Rauschen des Indischen Ozeans und bist einfach nur glücklich. Dein Business läuft von ganz allein – du musst quasi nichts dafür tun. Nur in deiner High Energy bleiben, in den guten Vibes. Gefällt dir diese Vorstellung?

Nun, leider muss ich dich jetzt auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Wenn du als (Online-)Unternehmerin erfolgreich sein möchtest, gehört mehr dazu als ein positives Mindset. Wenn dein Business florieren soll, solltest du eine Marke aufbauen, statt den Selbsthilfe-Gurus da draußen zuzuhören, die dich mit Marketing-Tricks locken.

Deine Einstellung zu Themen wie Geld, Erfolg und Selbstständigkeit ist natürlich wichtig. Aber ein Gedanke allein baut kein Business auf.

Dieser neue Trend in der Online-Welt vermittelt uns, dass alles eine Sache des Mindsets ist. Dass du nur hoch schwingen musst. Dass Business ganz easy ist. Wozu Pläne oder Strategien? Wozu nachdenken über eine Zielgruppe und deren Bedürfnisse? Über eine Positionierung? Folge einfach jeden Tag deiner Begeisterung – und werde glücklich, erfolgreich und reich. (Und finde nebenbei die große Liebe, habe die perfektesten Kinder …)

Inhaltsverzeichnis hide
1. Der Traum von Geld, Erfolg und Glück
2. Marketing-Tricks der Selbsthilfe-Gurus
3. Eine Marke aufbauen – Basis für ein solides Business
4. Wie kann man eine Marke aufbauen?
4.1. Eine Marke aufbauen – 4 Tipps
4.2. Wie weit bist du mit deinem Branding?

Der Traum von Geld, Erfolg und Glück

Weißt du, was? Ein Millionärs-Mindset allein hat noch niemanden reich gemacht. Und es macht mich manchmal wütend, wenn ich in den sozialen Netzwerken Selbsthilfe-Gurus erlebe, die nichts als hübsch verpackte heiße Luft verkaufen. Sie versprechen, dass alles möglich ist, dass auch du in kürzester Zeit wohlhabend und erfolgreich sein kannst, ohne viel dafür zu tun. Dass du dich gesund und glücklich denken kannst. Du musst nur die Identität von „Glücklich“ oder „Gesund“ annehmen. Ach was. Es gibt kein Oder! Du kannst alles haben! Du kannst alles sein!

Versteh mich bitte nicht falsch. Ich bin keineswegs der Überzeugung, dass die Arbeit (und das Leben) schwer sein soll. Als Mumpreneur hab ich selbst ein erfolgreiches und wertebasiertes Business aufgebaut, während ich in der Sonne Spaniens gelebt habe. Mein höchster Wert ist die „Freiheit“ und ich gestalte meinen Tag, wie ich möchte, und arbeite nur rund 25 Wochenstunden.

Mein Unternehmen ist mein Fels in der Brandung – dank einer Kombination aus starker Marke, Strategie und Mindset.

Und ich bin davon überzeugt, dass auch du ein erfolgreiches Business aufbauen kannst, das dir Freude bereitet. Was mir aber gegen den Strich geht, sind sogenannte Manifestation Gurus, die mit den Träumen anderer spielen und auf deren Gutgläubigkeit setzen, um damit Geld zu machen. „Kauf mein 10.000-Euro-Programm – und du wirst in 4 Monaten erfolgreich“, heißt es da. Und dann wird im Online-Kurs kaum mehr geboten als Blabla.

Marketing-Tricks der Selbsthilfe-Gurus

Zugegeben, die oftmals weiblichen Manifestations-Experten haben es in Sachen Marketing drauf: Sie kennen ihre Zielgruppe, sie wissen, welche Knöpfe sie drücken müssen, um ihre hochpreisigen Programme zu verkaufen. Da wird mit Verknappung gearbeitet („Wir nehmen nur 5 Personen in unsere Academy auf“), mit Dringlichkeit („Das Angebot gilt nur noch bis heute Mitternacht – und kostet das Doppelte beim nächsten Launch“), mit Einfachheit („In 12 Wochen fünfstellig verdienen“), mit einer Preisreduktion bzw. einem Bonus und mit Testimonials, Testimonials, Testimonials („Ich habe diesen Kurs auch absolviert und schon nach dem Intro-Video 10.000 Euro manifestiert“). Es gibt so viele dubiose Anbieter da draußen. Und oftmals bleibt am Ende nichts als ein lebenslanger Zugang zu einem Kurs – und das schale Gefühl, nicht gut genug gewesen zu sein, weil der Geldregen aus- und das Online-Business eine vage Idee geblieben ist.

 

Eine Marke aufbauen – Basis für ein solides Business

Ich habe schon so häufig mit Unternehmerinnen gesprochen, die Coachings abgebrochen oder Kurse nicht abgeschlossen haben. Manchmal lag es daran, dass sie mit dem Inhalt nichts anfangen konnten und er ihnen nicht entsprach. Manchmal waren die Versprechen der Coaches und Kursanbieter nicht haltbar. Und manchmal war der Zeitpunkt der falsche:

Wenn dir die Klarheit darüber fehlt, wer du bist, was du machen möchtest, wer deine Zielgruppe und was deine Botschaft ist – dann macht ein Kurs zum Thema SEO-Text wenig Sinn.

Wenn du (online) erfolgreich sein möchtest, brauchst du eine Basis. Du musst – und das kann ich nicht oft genug wiederholen – eine Marke aufbauen! Deine starke Marke bildet ein solides Fundament – und darauf kannst du Schritt für Schritt ein großartiges Haus (sprich: Business) errichten. Damit wirst du nicht einfach nur irgendwie wahrgenommen, sondern beeindruckst, faszinierst – und das hat eine Sogwirkung, sodass deine Wunschkunden nur allzu gern an deiner Tür klingeln.

Wie kann man eine Marke aufbauen?

Branding ist ein Prozess. Oft beinhalten Kurse oder Business-Coachings einen Exkurs zum Markenaufbau. Das ist nicht genug! Professionelle Markenbildung geht tief und ist meist sogar aufwühlend, weil es um dich und dein Business geht. Es geht darum, deine Einzigartigkeit hervorzukitzeln, deine Markenwerte und deine Markenpersönlichkeit zu formen, einen Namen und einen passenden Slogan zu entwickeln, eine Markenstrategie auf die Beine zu stellen. Unterschätze diese Schritte bitte nicht, denn ohne Klarheit über deine Marke und Zielgruppe sprichst du alle und somit keinen an und dein gesamtes Marketing wirkt unsicher und schwammig.

Eine starke Marke spielt nach deinen Regeln. Du zeigst, wer du bist – einzigartig, strahlend. Du zeigst, wofür du stehst. Und stichst damit aus der Masse heraus.

Ich möchte dazu beitragen, dass es mehr erfolgreiche Unternehmerinnen gibt, die in der großen Masse an (Online-)Angeboten funkeln wie Diamanten. Deshalb habe ich dir hier einige wichtige Tipps zusammengestellt.

Eine Marke aufbauen – 4 Tipps

  1. Sei eine Stimme
    Es ist bei der Entwicklung einer Marke entscheidend, deine Identität und deine Botschaft zu schärfen. Wer bist du und wofür stehst du? Welche Werte sind dir (in deinem Business) wichtig? Was repräsentiert deine Marke? Was ist dein Alleinstellungsmerkmal? Was kannst du besser (oder anders) als andere? Was macht dich und dein Angebot einzigartig? Du siehst es schon: Es geht um DICH und DEIN Business, um DEINE Stimme. Denn niemand ist wie du – und genau das ist deine Stärke. (Mehr zum Thema Alleinstellungsmerkmal hier)
  2. Zeig dich
    Nach all dem Nachdenken, dem Aufschreiben und dem Klarheitsfindungsprozess solltest du dich nun mit deinem Angebot zeigen und in die Umsetzung kommen. Wenn du weißt, wofür du stehst und welche Botschaft du wem vermitteln willst, weißt du auch, wie dein großer (Online-)Auftritt gestaltet sein sollte, welche Nuancen dein „Look&Feel“, also deine Worte, Bilder, und Taten beim Gegenüber auslösen sollten. Du kannst deine Website bauen, einen knackigen Über-mich-Text schreiben und ein Logo designen (lassen). Hierbei ist eine starke Marke wichtig: Denn die Klarheit darüber, was dich und dein Business ausmacht, sowie darüber, was deine Wunschkunden brauchen, macht es einfach, einen großartigen (Online-)Auftritt hinzulegen – vor allem erspart dir deine glasklare Markenstrategie unbeschreiblich viel Zeit, Energie und auch Geld. Weil dann alles passt: Slogan, Logo, Farben … Übrigens belegen dies im Beitrag Erfolgreiches Business aufbauen – wieso die meisten falsche Kurse zum falschen Zeitpunkt buchen auch eine Webdesignerin, eine Grafikerin und eine Texterin.
  3. Nutze Emotionen
    Viele Unternehmer versuchen, über Fakten und Zahlen zu verkaufen. Sie zählen auf, warum ihr Produkt oder ihr Service toll ist. Sie vergessen dabei, dass ihre Käufer Menschen sind. Und wir Menschen entscheiden nun mal meistens aus dem Bauchgefühl heraus. Nutze also die Emotionen in der Kommunikation – sie sind kaufentscheidend! Ob wir etwas kaufen, hängt zu 95% davon ab, welche Gefühle wir damit verbinden. Wir kaufen keinen Kurs über ein Online-Business, sondern das (gewünschte) Gefühl von Freiheit und Selbstbestimmung. Wir buchen kein Business-Coaching, sondern das Gefühl von Selbstwirksamkeit und Erfolg. (mehr zu „Positionierung mit Gefühl“ hier)Was eine starke Marke ausmacht
  4. Kenne deine Wuschkunden
    Wer sind deine Wunschkunden? Welche Probleme haben sie – und welche Lösung kannst du ihnen anbieten? Welche Bedürfnisse, Sehnsüchte und Ängste beschäftigen sie? Welcher Persönlichkeitstyp macht sie aus? Sind sie eher vom Typus inspirierender Held, abenteuerlicher Entdecker, kreativer Schöpfer oder „die Freundin von nebenan“? Eine Zielgruppe, die mit „weiblich und zwischen 20 und 50“ definiert ist, ist zu vage. Du solltest über Persönlichkeitstypus, Sehnsüchte, Verhalten und Ziele deiner Kunden Bescheid wissen. Du solltest verstehen, wie deine Kunden ticken und was sie antreibt, welche Haltung sie vertreten und wo ihr Problem liegt und wo sie bisher nach einer Lösung gesucht haben. Nimm dir genug Zeit, um über deine Zielgruppe nachzudenken. (dieser Kaufemotions-Guide hilft dir dabei)

 

Werde für deine Kunden sichtbar und faszinierend, indem du sie auf der emotionalen Ebene ansprichst und berührst. Sei eine Stimme, kein Echo!

Wenn du noch tiefer einsteigen und wissen möchtest, wie man eine Marke aufbauen kann, dann lege ich dir meine kostenlose Masterclass In 5 Schritten sichtbar ans Herz. Darin erfährst du, wie du dein Angebot in eine starke Marke verwandelst, die es dir ermöglicht, mit Leichtigkeit erfolgreich zu sein. Und das ist gewiss kein „Werde reich in 10 Tagen, ohne etwas dafür zu tun“-Gedöns, sondern ein Training voller konkreter Tipps aus der Praxis, die deine Marke und dich stärken, sodass du zielgenau deine Wunschkunden begeisterst. Auf diese Weise macht Arbeiten viel mehr Spaß!

Außerdem lade ich dich zu meiner kostenlosen FEEL YOUR BRAND Challenge ein, in der ich dir in 5 Tagen zeige, wie du die Emotionen deiner Wunschkunden richtig nutzt, um sichtbar zu werden. Wir beschäftigen uns mit Markenwerten, stärkenbasierter Sichtbarkeit und Haltungsmarketing – also der Stoff, aus dem echter Erfolg gemacht ist.

Feel your Brand Challenge

Wie weit bist du mit deinem Branding?

Melde dich gern mit deinen Fragen. Dein Erfolg ist meine Motivation. Und ich helfe dir mit Freude dabei, dein Business zu einem funkelnden Diamanten zu schleifen.

Sei eine Stimme, kein Echo!

Theresa

 

  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
Ähnliche Beiträge:
  • Starke Sichtbarkeit: Wie du dein Business sichtbar…
  • Warum eine starke Marke Wunder bewirkt und was eine…
  • Wieso du Auszeiten und Pausen brauchst, um…

Kategorie: Verkaufskommunikation Stichworte: Erfolg, Marke, Mindset, Mut, Selbständigkeit, verkaufen

Vorheriger Beitrag: « Jahresrückblick 2022: das verflixte siebte Jahr in der Selbstständigkeit
Nächster Beitrag: Frauen bestärken – warum es mir so wichtig ist, weibliche Selbstständige zu empowern »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Starke Marke und Sichtbarkeit Online

Hallo, ich bin Theresa

Als Markenpassionista helfe ich dir dabei, deine richtig starke Marke zu entwickeln. Damit du Online sichtbar wirst und begeistert – mit Leichtigkeit. Mein Credo: Sei eine Stimme, kein Echo! Denn deine Kunden haben das Recht, von dir zu erfahren!

mehr über Theresa

Sichtbarkeit dank Archetypen – Das Buch

Dein Archetyp hilft deinen Wunschkunden zu verstehen, dass du die BESTE WAHL für sie bist. Ich habe dazu einen spannenden Ratgeber geschrieben

mehr zum Buch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Willst du endlich auch zur starken Marke, zu einer Stimme werden?

Neueste Beiträge

  • Wie ein strategisches Signature Offer deine Marke stärkt – und dir Business, Wachstum und Alltag erleichtert
  • Wie du Instagram als Selbständige richtig nutzt
  • Was macht dein Angebot einzigartig? Wie du als Selbständige deine wahre Besonderheit erkennst
  • Wieso du 2025 als Soloselbständige einen Blog brauchst
  • Jahresrückblick: Meine Tipps als Selbständige mit 9 Jahren Erfahrung

Beliebte Beiträge

  • Wie du Instagram als Selbständige richtig nutzt 57 Aufrufe

  • Wie ein strategisches Signature Offer deine Marke stärkt – und dir Business, Wachstum und Alltag erleichtert 39 Aufrufe

  • Archetypen im Marketing: Warum sie für deine Sichtbarkeit unentbehrlich sind 18 Aufrufe

  • Mady Morrison, bekanntester Yogateacher im Lande: So wurde sie zur starken Marke 17 Aufrufe

  • Wie du Selbstzweifel in der Selbständigkeit löst 17 Aufrufe

Kategorien

  • Archetypen (3)
  • Erfolgsgeschichten (4)
  • Markenentwicklung & Branding (11)
  • Markenwerte (3)
  • Mindset & Motivation (14)
  • Positionierung & Sichtbarkeit (18)
  • Preis (6)
  • Selbstständigkeit (17)
  • Verkaufskommunikation (9)

Footer

Starke Marke und Sichtbarkeit Online

Hallo, ich bin Theresa

Als ausgebildete Wirtschaftspsychologin und begeisterte Brandstrategin & Markenpassionista zeige ich dir, wie du zur STARKEN Marke wirst. Ich habe bereits hunderte Selbstständige dabei begleitet. Ich glaube an das Gute im Menschen und liebe das Meer, spanische Tapas und Bücher.

Mehr über mich

Angebote

  1. Uncover your Brand Values – Wertekurs
  2. Brand your Business – Markenprogramm
  3. Boost your Brand – Finde deinen Archetypen
  4. Boost your Business – Die Next Level Mastermind
  5. Erfolgreiches Branding dank Archetypen – das Buch

Ressourcen

  1. Kundenversteh – Workbook
  2. Marken-Quiz (Finde heraus, wo du stehst)
  3. In 5 Schritte zu deiner Marke – Masterclass

Vernetz dich mit mir auf

Instagram
oder schick mir eine Nachricht!

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung