• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Theresa Ehsani

Selbstständigkeit, Markenentwicklung, Branding und Positionierung

  • Home
  • Angebote
  • Blog
  • Interviews
  • Über mich
  • Kontakt

Die Auswirkung der richtigen Branding Farben auf den Erfolg deiner Marke

22. März 2020 / by Theresa Ehsani / Kommentar verfassen

  • teilen  
  • merken  218 
  • twittern 
Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Fragst du dich, welche Rolle deine Branding Farben für deine Marke spielen? Was du konkret tun musst, um durch das gezielte Einsetzen der richtigen Farben zum absoluten Hingucker zu werden und hiermit die Aufmerksamkeit deiner Wunschkunden zu fesseln?
2 Farben wecken Emotionen und Erinnerungen
2.1 Wirkungen konkreter Farben
2.2 Farbpersönlichkeiten
2.3 Vibes, die Farben transportieren
3 Einblicke in deine Arbeitsweise und deine „Magic“
4 Branding Farben und ihre Auswirkung auf die Wiedererkennung deiner Marke
5 Farben leiten das Auge
6 Der Umgang mit deinen Unternehmensfarben – Tipps für die Praxis
7 Fazit

Branding Farben richtig genutzt

Fragst du dich, welche Rolle deine Branding Farben für deine Marke spielen? Was du konkret tun musst, um durch das gezielte Einsetzen der richtigen Farben zum absoluten Hingucker zu werden und hiermit die Aufmerksamkeit deiner Wunschkunden zu fesseln?

Ich fand das Thema „Farben“ schon immer extrem spannend – denn dahinter steckt so viel mehr als rot, blau, grün. Und die Rolle der Branding Farben als essentieller Bestandteil einer starken Marke und als „visuelles Sprachrohr“ des Markenkerns und -fundaments nach Aussen ist unbestritten.

Sophie Zeiszig hat sich mit Sophies Logomanufaktur unter dem Motto „Bring dein Business zum Strahlen“ als Logo- und Farbexpertin einen Namen gemacht. Es freut mich daher, dass sie meiner Einladung gefolgt ist, und dir in vorliegendem Gastbeitrag erklärt, wieso und wie die richtige Wahl deiner Branding Farben deinen Erfolg beeinflusst.


In der Online-Welt hast du 2-4 Sekunden Zeit, um die Aufmerksamkeit deines Gegenübers zu erhalten. Umso wichtiger ist es, dass du diesen kurzen Moment richtig nutzt, um dein Angebot, deine Dienstleistung, bekannt zu machen.

A good first impression can work wonders! (JK Rowling)

Farben wecken Emotionen und Erinnerungen

Wir sehen ein Bild von türkisblauem Meer mit weißem Sandstrand und sofort kommt Urlaubsstimmung oder Fernweh auf. Sehen wir ein Bild von einem Sonnenblumenfeld, erinnern wir uns an die Tage in unserer Kindheit, die wir spielend im Garten verbracht haben. Wie diese Bilder wirken würden, wenn die Farben ausgetauscht werden? Richtig – Die Wirkung wäre komplett anders.

Farben haben unterschiedliche Wirkungen und triggern in unserem Hirn Emotionen und Erinnerungen.

Wirkungen konkreter Farben

Und genau das kannst du dir für den Auftritt deiner starken Marke zu Nutze machen. Möchtest du zum Beispiel, dass deine Kunden eine besondere Freude empfinden, wenn sie deine Website oder deinen Markenauftritt sehen, dann muss definitiv Gelb Teil deiner Branding Farben sein. Oder möchtest du Freiheit und Unabhängigkeit transportieren, dann bist du mit einem schönen Türkiston für deine Marke gut beraten. Genauere Infos über die Wirkung konkreter Farben kannst du hier nachlesen.

Farbpersönlichkeiten

Möchte deine Marke eher als cool und rebellisch gesehen werden, oder doch eher fürsorglich und emphatisch? Entspricht der Archetyp deiner Marke, also deine Markenpersönlichkeit, eher dem Herrscher, oder doch eher dem Verführer? Auch das hat Auswirkungen auf deine Farbwahl und darauf, wie du von außen wahrgenommen wirst. Farben und Farbkombinationen wirken sich auf das Gesamtbild aus. Sie stärken dein Markenbild und können die Vielzahl der Eigenschaften deines Archetypen unterstreichen.

Vibes, die Farben transportieren

Gleichzeitig bringen sie Vibes rüber, die deine Kunden auch bei deiner Arbeit bekommen – wie eine kleine Preview deiner Arbeit quasi. Dadurch kannst du gleich auf den ersten Blick zeigen, was der Kern deiner Arbeit ist und – bei einer abgestimmten Palette an Branding Farben – sogar das Ergebnis, das du für deine Kunden erzielst. Empfinden deine Kunden zum Beispiel durch die Arbeit mit dir besondere Freiheit oder eher Verbundenheit mit anderen, kannst du das gut bei deiner Farbwahl berücksichtigen. Bis hin zu deiner Message und deinen Werten kannst du vieles über die Farben deines Unternehmens nach außen darstellen.

Einblicke in deine Arbeitsweise und deine „Magic“

Durch den richtigen und gekonnten Einsatz von Farben hast du die Möglichkeit, den Interessenten einen Einblick in deine Arbeit und deine Magic (was dich und deine Arbeit besonders macht) zu geben. Arbeitest du zum Beispiel eher intuitiv oder sehr strukturiert? Die Farben und auch die Bildsprache, die du verwendest, kann einen guten Einblick darüber geben, was Kund*innen im Falle einer Zusammenarbeit mit dir zu erwarten haben: wer DU bist du WIE du arbeitest.

PRO TIPP Bildsprache: Viele vergessen beim Thema Farben auf das Thema „Bildsprache“ in Form der eingesetzten Bilder und Fotos. Dieses spielt aber beim modernen Webdesign eine wichtige und zentrale Rolle und solltest du unbedingt berücksichtigen.

Um deine Marke optimal nach außen zu repräsentieren, sollten auch die Fotos und Bilder, die du verwendest, deine Farbwahl widerspiegeln. Achte dabei darauf, welche Farben in den Bildern vorkommen, welche Stimmung die Fotos vermitteln und welche Farbtemperatur sie haben.

Farben sind das Lächeln der Natur. Colors are the smiles of nature. (Leigh Hunt)

Branding Farben und ihre Auswirkung auf die Wiedererkennung deiner Marke

Besonders in der Online Welt hast du nur sehr kurz Zeit, um potenzielle Kunden und Kundinnen von dir und deiner Arbeit zu überzeugen. Wie bereits beschrieben, hast du durch die richtigen Farben die Möglichkeit, gezielt deine Angebote darzustellen. Hast du deine Farben gefunden, ist es wichtig, bei diesen zu bleiben. So kannst du Interessenten konditionieren und sie daran gewöhnen.

Sobald sie dann zum Beispiel ein Posting von dir auf Social Media oder Pinterest sehen, bleiben sie beim Durchscrollen „hängen“ und können sie es dir zuordnen. Somit wissen sie, ob die Information für sie interessant ist, oder nicht.

Farben leiten das Auge

Erinnerst du dich an deine Schul- oder Studienzeit? Beim Lesen von informativen Texten arbeiten wir gerne mit Textmarkern, um die wichtigen Infos später schnell wiederzufinden. Den Usern deiner Website ist das nicht möglich. Du kannst ihnen allerdings das Lesen erleichtern indem du einzelne Abschnitte farblich hervorhebst oder hinterlegst. Konzentriere dich hierbei bitte auf die wichtigsten Abschnitte und bedenke, dass für optimale Lesbarkeit der Kontrast zwischen Schriftfarbe und Hintergrund ausreichend bleibt.

Durch das gezielte Einsetzen von Farben in deinem Markenauftritt, kannst du den Betrachtern helfen, wichtige Info zu erkennen. Indem du einzelne Infoblöcke einfärbst oder farbig hinterlegst, leitest du das Auge der Betrachter durch deine Website. Richtig eingesetzt hilft ihnen das dabei deine Website als angenehm und professionell zu beurteilen – und nur dann kommen sie wieder auf deine Seite zurück und werden zu potenziellen Kunden.

 

Der Umgang mit deinen Unternehmensfarben – Tipps für die Praxis

  • Stelle deinen eigenen Geschmack an letzte Stelle. Erinnere dich, es geht um deine Wunschkundinnen und Wunschkunden, nicht um dich. Der eigene Geschmack sollte nicht im Vordergrund stehen, sondern was du für wen aussagen willst.
  • Farben werden gerne kombiniert. Achte dabei auf abgestimmtes Abtönen der Farben.
  • Spiele mit Kontrasten, so wird es für das Auge interessanter. Im Optimalfall hast du in deinen Branding Farben immer helle und dunkle Farben
  • Wähle eine Hauptfarbe (allerhöchstens zwei) und kombiniere dazu Farben, die dich, dein Business und deine Marke repräsentieren.
  • Mache insgesamt 5 Farben zu deiner einzigartigen Farbpalette. Achte dabei auch darauf, dass die Farben im Ansatz dieselbe Farbtemperatur und Farbsättigung haben.
  • Bleibe einheitlich. Farben bleiben sehr stark in Erinnerung. Verwende daher immer deine Farben und weiche nicht davon ab. Dies gilt auch Kanalübergreifend auf Social Media usw.
  • Gib Farben genug Raum, um zu wirken. Arbeite mit freien Flächen und lass deine Branding Farben so ihre gesamte Wirkung entfalten.

Fazit

Du siehst also:

Das Verwenden der richtigen Branding Farbe hat einen enormen Effekt auf die Sichtbarkeit deiner Marke. Auch wie du wahrgenommen wirst, kannst du hiermit beeinflussen.

Mit den richtigen Farben kannst du sowohl Emotionen transportieren, als auch bereits einen Einblick in die Magic geben, die du für deine Kunden vollbringst.

Und so bleibst du in Erinnerung und nutzt die Rolle der richtigen Farben strategisch smart um von einer beliebigen Selbstständigen zum „Must Have“, zur Starken Marke, zur werden.

Was ist deine Erfahrung mit dem Thema? Wusstet du, dass Farben so vielfältige Wirkungen haben? Ich bin sehr gespannt auf deine Meinung dazu!

Ähnliche Artikel:

Die 5 wichtigsten Tipps um mehr Kunden zu gewinnen
ZERSTÖRT(E) MEIN MÄDCHENTRAUM MEINE MARKE?
Wie heißt das Zauberwort? So findest Du das richtige Wording für Deine Marke!
Warum du die richtigen Worte brauchst, um zur Marke zu werden
  • teilen  
  • merken  218 
  • twittern 

Kategorie: Markenentwicklung & Branding Stichworte: Branding, Markenentwicklung, Positionierung, Tipps

Vorheriger Beitrag: « Wieso du gut genug bist um „Ja“ zu dir zu sagen und erfolgreich zu sein
Nächster Beitrag: Wie dir die vier Kundensehnsüchte dabei helfen, deine Wunschkunden zu finden »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Starke Marke und Sichtbarkeit Online

Hallo, ich bin Theresa

Als Markenpassionista helfe ich dir dabei, deine richtig starke Marke zu entwickeln. Damit du Online sichtbar wirst und begeistert – mit Leichtigkeit. Mein Credo: Sei eine Stimme, kein Echo! Denn deine Kunden haben das Recht, von dir zu erfahren!

mehr über Theresa

Sichtbarkeit dank Archetypen – Das Buch

Dein Archetyp hilft deinen Wunschkunden zu verstehen, dass du die BESTE WAHL für sie bist. Ich habe dazu einen spannenden Ratgeber geschrieben

mehr zum Buch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Willst du endlich auch zur starken Marke, zu einer Stimme werden?

Neueste Beiträge

  • Eine Marke aufbauen – warum es für ein erfolgreiches Business mehr braucht als ein Millionärs-Mindset
  • Jahresrückblick 2022: das verflixte siebte Jahr in der Selbstständigkeit
  • Positionierung für Selbstständige – mach es mit Gefühl
  • Sichtbarkeit im Internet erhöhen – mach es wie Nike und Tony Robbins
  • Erfolgreiches Business aufbauen – wieso die meisten falsche Kurse zum falschen Zeitpunkt buchen

Beliebte Beiträge

  • Krise, Selbstzweifel Wie du den richtigen Umgang mit den typischsten Krisen der Selbstständigkeit findest
  • Branding Farben richtig genutzt Die Auswirkung der richtigen Branding Farben auf den Erfolg deiner Marke
  • Wieso dein Mindset nicht ausreicht, um Millionärin zu werden Eine Marke aufbauen – warum es für ein erfolgreiches Business mehr braucht als ein Millionärs-Mindset
  • Markenname finden Markennamen finden: 6 wertvolle DOS und 3 fatale DON’TS
  • Kostenlose Online-Kurse Wieso kostenlose Online-Kurse deiner Marke und deinem Selbstwert schaden
  • Die 4 häufigsten Money Mindset Blockaden, die deine Preiskalkulation sabotieren Die 4 häufigsten Money Mindset Blockaden, die deine Preiskalkulation sabotieren
  • Jahresrückblick 2021 Jahresrückblick 2021: mein 6.Jahr mit Online Business, als Markenpassionista mit 3 Kids

Kategorien

  • Archetypen (5)
  • Erfolgsgeschichten (5)
  • Markenentwicklung & Branding (12)
  • Mindset & Motivation (15)
  • Positionierung & Sichtbarkeit (23)
  • Preis (6)
  • Selbstständigkeit (16)
  • Verkaufskommunikation (6)

Footer

Starke Marke und Sichtbarkeit Online

Hallo, ich bin Theresa

Als ausgebildete Wirtschaftspsychologin und begeisterte Brandstrategin & Markenpassionista zeige ich dir, wie du zur STARKEN Marke wirst. Ich habe bereits hunderte Selbstständige dabei begleitet. Ich glaube an das Gute im Menschen und liebe das Meer, spanische Tapas und Bücher.

Mehr über mich

Angebote

  1. Erfolgreiches Branding dank Archetypen – das Buch
  2. Boost your Brand – Finde deinen Archetypen
  3. Finde deine glasklare Message – Selbstlernkurs
  4. Brand your Business – Markenprogramm

Vernetz dich mit mir auf

Facebook
Instagram
Pinterest

Oder schick mir eine Nachricht!

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung