• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Theresa Ehsani

Selbstständigkeit, Markenentwicklung, Branding und Positionierung

  • Home
  • Über mich
    • Über mich
    • Interviews
  • Arbeite mit mir
  • für 0 Euro
  • Blog
  • Kontakt

Mein Jahr 2023: Was gut, was schlecht, was garnicht lief.

20. Dezember 2023 / by Theresa Ehsani / 2 Kommentare

  • teilen  
  • merken  
  • teilen 

Jahresrückblick 2023

Nun sitze ich an meinem mittlerweile 8.Jahresrückblick und wenn ich 2023 Revue passieren lasse, wird mir mal wieder klar: jedes einzelne Jahr bisher hatte es in sich – und keines glich dem anderen. Die Selbstständigkeit ist wie eine Achterbahnfahrt voller Hochs und Tiefs, unvorhersehbar und gleichzeitig verlässlich an deiner Seite. Eine Reise voller Lernmomente und Wachstum.

Generell war dieses Jahr für sehr viele Unternehmerinnen schwieriger als alle bisherigen Jahre. Ich finde, das muss gesagt werden. In meinen Augen liegt es an folgenden Faktoren:

  • Das Kaufverhalten hat sich verändert: viele sind von den letzten Jahren gebäutelt und skeptischer. Kaufentscheidungen werden bedachter getroffen. Das sehe ich per se als nichts Schlechtes, denn Kunden nehmen sich zwar mehr Bedenkzeit, sind dann aber nach getroffener Entscheidung zu 120% committet.
  • Gesellschaftliche und politische Ereignisse verunsichern viele Menschen
  • Der Markt wird überschwemmt von Anbietern, die falsche Versprechungen tätigen und damit einen unguten Schatten auf die Branche werfen. Einige, die mir unterkamen:
    • Verdiene in wenigen Wochen 5-stellig oder mehr (unethisch und unwahr!)
    • Glaube fest genug dran und manifestiere dir deinen Erfolg (ohne Strategie, nur mit Manifestation allein, verdienen nur jene Anbieter, die genau DAS kommunizieren, Geld) – dazu habe ich im Beitrag „Warum es für Erfolg mehr braucht als ein Millinärs-Mindset„geschrieben.

Meine Kundin Martina Deuerlein von Proud little cloud subsummiert ihr 2023 folgendermaßen:

Für mich war 2023 die größte Herausforderung, dass sich gefühlt nichts hat verlässlich prognostizieren lassen und ich so lernen musste, darauf zu vertrauen, dass es schon irgendwie laufen wird- wenn auch anders als in den letzten Jahren bzw. geplant. Ich habe mehrfach spontan nach meinem Bauch agiert und Pläne des Öfteren komplett wieder über Bord geworfen! Das Vertrauen in meine Marke hat mir dafür die nötige Sicherheit gegeben -wobei etwas mehr Stetigkeit im nächsten Jahr nicht unwillkommen wäre 😉! 

Du siehst: Was sich niemals ändert:

Qualität und starke Marken bewähren sich und kommen immer um zu bleiben!

Weiters stärken sie dein Urvertrauen in dein Tun extrem.

Inhaltsverzeichnis hide
1. Die Tops und Flops des Jahres 2023
1.1. Sich selbst neu erfinden
2. Was schlecht lief: Facebookwerbung, copy cat und mehr
2.1. Braucht es eine Kundenvereinbarung? Kundinnen der Kategorie „it’s no match“
2.2. Das Drama mit den Facebookanzeigen
2.3. Copy Cat im Team
2.4. Im Podcast bei Sandra Holze, die nichts von den Archetypen hält
3. Was gut lief: New Freebie, Archetypen und Black Friday
3.1. New Freebie zu meiner 4-Tage-Woche
3.2. Produktbuffett für kurze Zeit
3.3. Was mir dieses Jahr weiters gut gelungen ist:
4. Meine 3 wichtigsten Tipps an alle Selbstständigen – egal ob grad gestartet oder lange unterwegs:

Die Tops und Flops des Jahres 2023

Im ersten Quartal veranstalte ich zum bereits dritten Mal meine beliebte FEEL YOUR BRAND CHALLENGE und wie immer machte das total viel Spaß – bald findet sie wieder statt…trag dich gern schon in die Warteliste ein.

Mein Motto 2023 war „Empowering“ – passend dazu hab mehr denn je den Fokus darauf gelegt, meine Community darin zu bestärken, an sich selbst zu glauben (ja, auch dich ;-)) und ich habe auch einen ausführlichen Artikel dazu verfasst: Warum es mir so wichtig ist, weibliche Selbstständige zu empowern.

Sich selbst neu erfinden

Dieses Jahr verspürte ich einen starken Drang danach, neue Dinge auszuprobieren. Dem bin ich gefolgt.

  • Ich beobachte, daß die Archetypen als Sichtbarkeitstool im deutschsprachigen Raum erfreulicherweise immer salonfähiger werden. Trotzdem ist mein Ziel, daß sie wirklich JEDE Selbstständige kennt und nutzt. Im April veranstaltete ich erstmals meinen vertiefende Archetypenworkshop für Absolventen des Archetypenkurses – es machte so viel Spaß, dass ich es im November direkt wiederholte und nun regelmäßig für Absolventen meines Archetypenkurses BOOST YOUR BRAND anbieten werde.

Ein Angebot ohne Markenwerte ist für deine Wunschkunden de facto wertlos!

  • Das Markenfundament besteht aus 6 Säulen. Eine davon, die Markenpersönlichkeit, habe ich bereits vertiefend im soeben erwähnten Archetypenkurs bearbeitet. Nun ist endlich mein Wertekurs UNCOVER YOUR BRAND VALUES hier, von dem ich schon seit Jahren träume! Er ist für all jene, die sich intensiv mit ihren eigenen Markenwerten und dem Gefühlstyp ihrer Marke beschäftigen wollen. Ich bin stolz auf das Endergebnis, denn worum es in UNCOVER YOUR BRAND VALUES geht, ist total wichtig um erfolgreich transportieren zu können, woran dein Business glaubt.

Wertekurs Uncover your Brand Values

Was schlecht lief: Facebookwerbung, copy cat und mehr

Ich hatte ein unschönes Erlebnisse mit einer fast-Kundinnen, auf das ich gerne verzichtet hätte. Da es mir aber ein Anliegen ist, zum wichtigen Thema „Kundenvereinbarung“ Stellung zu beziehen, hat sie einen Platz in meinen Jahresrückblick ergattert:

Braucht es eine Kundenvereinbarung? Kundinnen der Kategorie „it’s no match“

Nennen wir sie Lisa. Mit uns war es leider vorbei bevor es angefangen hatte. Der Grund: sie wollte die Kundenvereinbarung nicht unterzeichnen. Ihre Begründung war, dass sie das Gefühl habe, von mir damit unter Druck gesetzt zu werden. Sie empfand eine Kundenvereinbarung als „nicht professionell“.

Ich hatte ihr die Kundenvereinbarung zugesandt, nachdem sie sich für die Zusammenarbeit entschieden hatte. Eine Kundenvereinbarung ist wichtiger Bestandteil einer professionellen Zusammenarbeit. Es profitieren beide Seiten davon, da es eine beidseitige Absicherung hinsichtlich dem Umgang mit vertraulichen Infos darstellt und wichtige Rahmenbedinungen der Zusammenarbeit klärt. Falls du selbst noch nicht mit Kundenvereinbarungen arbeitest, möchte ich dir das unbedingt anraten – man kann kein Handy nutzen ohne einen Handyvertrag abzuschließen – so gilt es für jede Art der „Geschäftsbeziehung“.

 

Mein Ziel, meine Reichweite zu vergrößern, scheiterte

Das Drama mit den Facebookanzeigen

Ja, sie funktionieren bei mir nicht richtig. Haben sie noch nie. Ich habe sie immer von Profis machen lassen, sehr viel ausprobiert, doch es ist uns nie gelungen, einen halbwegs guten Klickpreis zu erzielen. Das betrübt mich, denn ich weiß, daß meine Inhalte top sind – doch Aufgeben ist keine Option.

Hoffentlich gelingt es uns, 2024 endlich Freundschaft mit den Ads zu schließen….

Copy Cat im Team

Ich habe das große Glück, mit einem wunderbaren Team an Freelancern zusammen zu arbeiten – und zwar seit Jahren. Doch nun ist mir erstmals etwas Unschönes passiert: meine Social Media Assistentin verwandelte sich binnen weniger Wochen in meine Kollegin, wurde zur Markenstrategin, Expertin für personal branding, sprach über das „emotionale Gehirn“ und die Archetypen.

Leider wurde ich schon öfter kopiert, doch bisher noch nicht von jemandem, der mir beruflich so nahe stand. Was mich besonders traf, war die Herangehensweise, sich binnen weniger Wochen selbst als „Expertin“ zu titulieren. Denn wozu habe ich 2 Masterabschlüsse und fast 20 Jahre Erfahrung als Markenstrategin mit vielfachen Weiterbildungen und Erfahrung mit tausenden Kunden, wenn es auch so easy peasy geht?

Natürlich frag ich mich rückwirkend auch, wie profund die „Social Media Expertise“ wohl gewesen sein mag.

Also habe ich mir ein Beispiel an ihr genommen und gucke aktuell grad ein paar Youtubevideos zum Thema „Food Fotografie“ um dann in 3 Wochen oder auch 5 als Expertin genau dafür durchzustarten 😉

Im Podcast bei Sandra Holze, die nichts von den Archetypen hält

Frustriert wegen der nicht funktionierenden Ads versuchte ich meine Reichweite organisch zu vergrößern und schrieb Sandra Holze an und wurde erfreulicherweise in ihren Podcast eingeladen. Das Gespräch war sehr cool, weil es damit startete, dass sie mir sagte: „Ich halte nichts von den Archetypen und hasse Nike….“ – hör es dir gerne hier an.

Was gut lief: New Freebie, Archetypen und Black Friday

Ich ließ auch einen umfangreichen Artikel zu den Archetypen verfassen, der viele Praxisbeispiele beinhaltet und viel Resonanz erhielt: Archetypen im Marketing.

Im Sommer genoss ich wieder viele arbeitsfreie Wochen in der Sonne und am Meer. Ich werkelte in dieser Zeit an meinem neuen Freebie, das es nun gibt:

New Freebie zu meiner 4-Tage-Woche

So oft werde ich gefragt, wie ich das hinbekomme mit 3 Kindern und dem Business? Wie so oft schon erklärt, hat das ganz viel mit meiner starken Marke zu tun – sie schenkt mir Zeit, Flexibilität und schützt mich vor grauen Haaren.

Doch ich hab ein supercooles PDF entwickelt, das dir dabei hilft, selbst von meinen Erfahrungen zu profitieren – wenn du es dir holst, erhältst du dann auch die Einladung zu einem vor aufgezeichneten Training von mir, in dem ich dir weitere spannende Insights zur Thematik gebe. Ich hoffe, es ist augenöffnend.4 Tage Woche Erfolgsplan Sichere es dir durch einen Klick! 

Produktbuffett für kurze Zeit

Im November beschloss ich ziemlich spontan, erstmals eine „Black Friday Deal Week“ anzubieten. Denn das, was in der deutschsprachigen Bubble abläuft, langweilt mich teilweise schon…es ist so oft das gleiche vom selben….

Ich wollte was komplett anderes machen, und ließ mich von spannenden Personen aus dem Englisch- und Spanischsprachigen Markt inspirieren. Die Idee, meine Community 5 Tage lang für jeweils stark begrenzte Zeit aus einem Portporri meiner Angebote wählen zu lassen, fand ich spannend. Die Vorbereitung und Durchführung der Woche bereiteten mir viel Spaß, solch eine Freude beim Vorbereiten von Inhalten hatte ich lange nicht mehr verspürt.

Und die Woche war auch ein absoluter Erfolg und ich werde sie bestimmt 2024 abgeändert wiederholen.

Was mir dieses Jahr weiters gut gelungen ist:

Ich war endlich wieder auf Konzerten (im Juni bei „Muse“, es war der Wahnsinn!) und es gelingt mir seit September, zwei Mal wöchentlich Sport zu treiben. Auf Instagram gebe ich neben Fachinputs und Inspirationen auch Einblicke in meinen Alltag als Unternehmerin mit kleinen kids und seit neuestem dem Hobby „Sport“ – und es freut mich, rückgemeldet zu bekommen, dass ich damit auch andere motiviere. > check it out!

Meine 3 wichtigsten Tipps an alle Selbstständigen – egal ob grad gestartet oder lange unterwegs:

  1. Create truth, not trends: Trends geben sich die Klinke in die Hand. Dieses Jahr waren es „Instagram Reels“, aktuell sprechen alle von „Thread“, zwischendurch war auch „Tiktok“ in vieler Munde….und glaube mir: 2024 wird es was Neues geben, von dem wir heute noch nichts ahnen. Wichtig ist: bleib dir selbst treu und bau deine Marketingstrategie auf deinen Stärken und Werten auf – verbiege dich nicht um auf irgendwelchen Kanälen rumzutanzen, die dir nicht entsprechen oder auf denen sich deine Wunschkunden nicht mal aufhalten…
  2. Qualität vor Quantität: Lass dich nicht blenden von Follower- oder Like-Zahlen. Denn es würde dich überraschen, zu erfahren, wie es mit dem Erfolg dahinter bei vielen aussieht. Ich habe dieses Jahr in Summe inklusive diesem hier 7 Blogartikel veröffentlicht und war auch auf Social Media nur dann online, wenn ich das wollte. Trotzdem hatte ich die Ehre, sehr viele wunderbare Kundinnen bei der Entwicklung, dem Rebranding oder beim Ausbau ihrer Marken unterstützen zu dürfen!
  3. Sei eine Stimme, kein Echo! Ja, mit diesem Claim bin ich seit mittlerweile fast 8 Jahren unterwegs und er ist aktueller denn je. Der Markt wird voller, doch es fehlt noch immer an Originalen, an richtig spannenden und edgy Angeboten. Ich bin mir sicher, daß du das Potenzial dazu hast. Also mach dich auf den Weg zur Stimme und sorge dafür, für deine Wunschkunden unübersehbar und unwiderstehlich zu sein – denn deine Kunden haben das Recht, von dir zu erfahren!

Verrate mir gerne anbei, wie dein 2023 gelaufen ist? Ich freu mich auf unseren Austausch und auf 2024 :-)!

 

  • teilen  
  • merken  
  • teilen 
Ähnliche Beiträge:
  • Jahresrückblick 2022: das verflixte siebte Jahr in…
  • Jahresrückblick 2021: mein 6.Jahr mit Online…
  • Erfolgreiches Business meets Buch und Baby - mein…

Kategorie: Selbstständigkeit Stichworte: Branding, Business, Emotionen, Erfolg, Markenentwicklung, Selbständigkeit, Tipps

Vorheriger Beitrag: « 7 psychologische Tricks, die deinem Angebot mehr Sichtbarkeit schenken
Nächster Beitrag: Wie dir die Emotionstypen helfen, deine Kunden besser zu verstehen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Katharina meint

    20. Dezember 2023 um 22:25

    Liebe Theresa,

    ein schöner Beitrag mit einigen wertvollen Tipps. Vor allem finde ich es toll, mehr über dich und deinen Alltag als Selbstständige zu lesen.

    Liebe Grüße
    Katharina

    Antworten
    • Theresa Ehsani meint

      21. Dezember 2023 um 11:36

      Liebe Katharina, danke für dein liebes Feedback! Es macht mir auch jedes Jahr erneut großen Spaß, den Jahresrückblick zu schreiben 🙂 Liebe Grüße, Theresa

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Starke Marke und Sichtbarkeit Online

Hallo, ich bin Theresa

Als Markenpassionista helfe ich dir dabei, deine richtig starke Marke zu entwickeln. Damit du Online sichtbar wirst und begeistert – mit Leichtigkeit. Mein Credo: Sei eine Stimme, kein Echo! Denn deine Kunden haben das Recht, von dir zu erfahren!

mehr über Theresa

Sichtbarkeit dank Archetypen – Das Buch

Dein Archetyp hilft deinen Wunschkunden zu verstehen, dass du die BESTE WAHL für sie bist. Ich habe dazu einen spannenden Ratgeber geschrieben

mehr zum Buch

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Willst du endlich auch zur starken Marke, zu einer Stimme werden?

Neueste Beiträge

  • Wie ein strategisches Signature Offer deine Marke stärkt – und dir Business, Wachstum und Alltag erleichtert
  • Wie du Instagram als Selbständige richtig nutzt
  • Was macht dein Angebot einzigartig? Wie du als Selbständige deine wahre Besonderheit erkennst
  • Wieso du 2025 als Soloselbständige einen Blog brauchst
  • Jahresrückblick: Meine Tipps als Selbständige mit 9 Jahren Erfahrung

Beliebte Beiträge

  • Die 4 häufigsten Money Mindset Blockaden, die deine Preiskalkulation sabotieren 81 Aufrufe

  • Wie du Instagram als Selbständige richtig nutzt 63 Aufrufe

  • Wie ein strategisches Signature Offer deine Marke stärkt – und dir Business, Wachstum und Alltag erleichtert 39 Aufrufe

  • Warum deinen Kunden deine Preise zu hoch sind 21 Aufrufe

  • Archetypen im Marketing: Warum sie für deine Sichtbarkeit unentbehrlich sind 19 Aufrufe

Kategorien

  • Archetypen (3)
  • Erfolgsgeschichten (4)
  • Markenentwicklung & Branding (11)
  • Markenwerte (3)
  • Mindset & Motivation (14)
  • Positionierung & Sichtbarkeit (18)
  • Preis (6)
  • Selbstständigkeit (17)
  • Verkaufskommunikation (9)

Footer

Starke Marke und Sichtbarkeit Online

Hallo, ich bin Theresa

Als ausgebildete Wirtschaftspsychologin und begeisterte Brandstrategin & Markenpassionista zeige ich dir, wie du zur STARKEN Marke wirst. Ich habe bereits hunderte Selbstständige dabei begleitet. Ich glaube an das Gute im Menschen und liebe das Meer, spanische Tapas und Bücher.

Mehr über mich

Angebote

  1. Uncover your Brand Values – Wertekurs
  2. Brand your Business – Markenprogramm
  3. Boost your Brand – Finde deinen Archetypen
  4. Boost your Business – Die Next Level Mastermind
  5. Erfolgreiches Branding dank Archetypen – das Buch

Ressourcen

  1. Kundenversteh – Workbook
  2. Marken-Quiz (Finde heraus, wo du stehst)
  3. In 5 Schritte zu deiner Marke – Masterclass

Vernetz dich mit mir auf

Instagram
oder schick mir eine Nachricht!

Copyright © 2025 · Impressum · Datenschutzerklärung